top of page

Unsere drei Schulgemeinden

Die Mittelschule Laabental wird von den drei Schulgemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben gemeinsam unterstützt.

Die Finanzierung der Mittelschule Laabental erfolgt gemeinsam durch die drei Schulgemeinden Altlengbach, Neustift-Innermanzing und Brand-Laaben. Dabei tragen sie die Kosten für wichtige Bereiche wie:

  • Bauliche Maßnahmen: Umbau, Erweiterung und Instandhaltung des Schulgebäudes

  • Ausstattung: Möbel, technische Geräte und Lehrmittel

  • Brandschutz: Sicherheitsmaßnahmen und Wartung der Brandschutzeinrichtungen

  • Laufender Betrieb des Gebäudes: Heizung, Strom, Wasser und allgemeine Betriebskosten

  • Reinigung und Wartung: Reinigung der Schulräume sowie Betreuung und Wartung durch Schulwarte

 

Durch diese gemeinsame Finanzierung stellen die Gemeinden sicher, dass die Schule gut ausgestattet, sicher und funktional bleibt.

Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es der Schule, ihren Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Bildung und vielfältige Angebote zu bieten. Durch den gemeinsamen Einsatz der Gemeinden stehen der Schule zusätzliche Ressourcen und Unterstützung zur Verfügung, damit alle Kinder und Jugendlichen in der Region optimale Lernbedingungen und eine starke Gemeinschaft erleben können.

MS-Laabental-Preview-0400.jpg

Schulleitbild der MS Laabental

Inmitten der Natur des Wienerwaldes verstehen wir uns als lebendige und offene Schule, in der jedes Kind im Mittelpunkt steht. Wir fördern individuelles Lernen, kreatives Denken und eine starke Gemeinschaft. Die Talente der jungen Menschen werden gestärkt und die Schülerinnen und Schüler von uns auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet.

MS-Laabental-Preview-0395.jpg

Willkommen an der Mittelschule Laabental – einer Schule, in der Kreativität und Vielfalt gelebt, Talente gestärkt und Zukunft gestaltet wird!

Unsere Schwerpunkte

MS-Laabental-UnsereSchwerpunkte_Kreativität.jpg

Kreativität entfalten lernen

Theater, Musik und darstellendes Spiel fördern Ausdruckskraft, Mut und Persönlichkeit. Mit der Schulband und regelmäßigen Großprojekten schaffen wir Raum für Fantasie, Zusammenarbeit und künstlerisches Gestalten.

MS-Laabental-UnsereSchwerpunkte_LernendurchProjekte.jpg

Lernen durch Projekte

Projektunterricht verbindet Theorie und Praxis, stärkt Eigenverantwortung und Teamarbeit. Dabei entwickeln die Schülerinnen und Schüler kreative Lösungen und lernen, Inhalte mit Sinn und Begeisterung zu erschließen.

MS-Laabental-UnsereSchwerpunkt_Bewegung.jpg

Bewegung macht stark

Sportliche Angebote wie Fußball, Volleyball, Klettern oder Bikeline fördern Fitness, Fairness und Ehrgeiz. Bewegung stärkt das Miteinander und hilft, Teamgeist und Ausdauer nachhaltig aufzubauen.

MS-Laabental-FitfürdieZukunft.jpg

Digitale Welt gestalten

Digitale Kompetenzen sind fest verankert. Wir vermitteln einen bewussten Umgang mit Medien, fördern kritisches Denken und bereiten die Jugendlichen auf die Anforderungen einer zunehmend digitalen Zukunft vor.

MS-Laabental-UnsereSchwerpunkt_FördernundIntegrieren_A.jpg

Fördern und integrieren

Jedes Kind bringt eigene Talente mit. Durch gezielte Förderung, individuelle Begleitung und gelebte Integration stellen wir sicher, dass jedes Kind sein Potenzial entfalten und in der Gemeinschaft wachsen kann.

MS-Laabental-UnsereSchwerpunkte_WegezurBerufswelt.jpg

Wege zur Berufswelt

Praktische Erfahrungen, Kooperationen mit Betrieben und gezielte Vorbereitung unterstützen beim Übergang in Beruf oder Schule. So gewinnen die Jugendlichen Sicherheit und Klarheit für ihre Entscheidungen.

Obmann Daniel Kosak

Obmann der Schulgemeinde

Daniel Kosak (Vizebürgermeister Altlengbach) ist der Obmann der Mittelschulgemeinde Altlengbach Laabental. Als Obmann vertritt er die Interessen der Schulgemeinde und arbeitet eng mit der Schulgemeinschaft sowie den Gemeinden zusammen. Er unterstützt die Schulentwicklung, begleitet wichtige Entscheidungen und sorgt dafür, dass die Belange der Schulgemeinschaft Gehör finden. Durch sein Engagement trägt er maßgeblich dazu bei, dass die Schule gut organisiert und zukunftsfähig bleibt.

Children Running

Unsere Schule

Gemeinde Brand-Laaben

Gemeinde
Brand-Laaben

Bürgermeister:

Hermann Katzensteiner

Marktgemeinde Altlengbach

Marktgemeinde Altlengbach

Bürgermeister:
Michael Göschelbauer

Gemeinde Neustift-Innermanzing

Gemeinde Neustift-Innermanzing

Bürgermeisterin:

Irmgard Schibich

bottom of page